Itzehoe

„Neue Störschleife“

Die Neue Störschleife soll gebaut werden – das haben die Itzehoerinnen und Itzehoer in einem Bürgerentscheid am 26. September entschieden. Nun beginnt der Planungs- und Gestaltungsprozess.

Wir laden Sie ein, Ihre Wünsche, Ideen oder Hinweise zur Gestaltung der Neuen Störschleife direkt unten auf der Karte anzuheften. Außerdem können Sie die Ideen und Hinweise Anderer kommentieren und Ihre Zustimmung oder Ablehnung äußern.

Zum Hintergrund

Die Stör war, bis sie in den 1970er Jahren zugeschüttet wurde, ein prägendes Element für die Stadt. Ihr Verlauf um die Neustadt herum ist noch heute auf Luftbildern zu erkennen. Mit dem Projekt „Neue Störschleife“ kehrt das Wasser nun in die Innenstadt zurück. Von der Langen Brücke (Breite Straße) in einem Bogen um das Theater hin zum Landgerichtspark soll das Herzstück des ehemaligen Störverlaufs nachgebildet werden.

Mit der „Neuen Störschleife“ soll ein Alleinstellungsmerkmal für Itzehoe entstehen, das gleichzeitig der Innenstadt neue Impulse und Entwicklungsperspektiven gibt. Die „Neue Störschleife“ soll barrierefrei sein und ein Ort, an dem sich alle willkommen fühlen – unabhängig von finanziellen Möglichkeiten, Herkunft, sozialem Status oder Alter. Auch die Umgebung der „Neuen Störschleife“ wird neu gestaltet. Mit Grün- und Wasserflächen entsteht ein Ort, der nicht nur einen Beitrag zur klimafreundlichen und nachhaltigen Stadtgestaltung leistet, sondern der zu einem Anziehungspunkt für Alle wird.

Wir aktualisieren diese Webseite für Sie. Aktuelle Infos finden Sie auch hier.

 

Kontaktformular

AnsprechpartnerInnen


Stadt Itzehoe

Stadt Itzehoe – Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Beteiligungskoordination

Jana Möller
Telefon: 04821 603 – 409
Email: buergerbeteiligung@itzehoe.de

www.itzehoe.de

BIG Städtebau GmbH – ein Unternehmen der BIG-BAU

Isabell Bartosch
Telefon: 040 3410678-19
E-Mail: isabell.bartosch@big-bau.de

www.big-bau.de